Wichtel-Adventskalender basteln: Kleine Überraschungen für die Familie

Wichtel-Adventskalender basteln: Kleine Überraschungen für die Familie

09. April 2025 / Andreas Kirchner

Die Vorweihnachtszeit ist eine magische Zeit des Jahres, voller Erwartungen und Vorfreude. Eine wunderbare Tradition, um die Tage bis Weihnachten zu zählen, ist der Adventskalender. Besonders beliebt in Familien ist der Wichtel-Adventskalender, der kleine Überraschungen für Groß und Klein bereithält. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie einen solch einzigartigen Kalender selbst basteln können, um die Vorweihnachtszeit noch magischer zu gestalten.

Materialien und Werkzeuge für Ihren Adventskalender

Bevor Sie mit dem Basteln beginnen, sollten Sie alle notwendigen Materialien und Werkzeuge bereitlegen. Hier eine Liste von allem, was Sie benötigen könnten:

  • 24 kleine Geschenktüten oder Boxen
  • Farbiges Papier und Geschenkband
  • Schere und Kleber
  • Filzstifte oder Aufkleber zur Dekoration
  • Kleine Überraschungen und Süßigkeiten zum Befüllen
  • Zahlenaufkleber oder Stempel von 1 bis 24
  • Schnur oder Band zum Aufhängen

Bastelanleitung für den Wichtel-Adventskalender

Der Weg zu einem kreativen und persönlichen Adventskalender ist einfacher als Sie denken. Folgen Sie diesen einfachen Schritten:

  1. Vorbereitung der Boxen: Schneiden Sie farbiges Papier in passende Größen und kleben Sie es auf Ihre Geschenktüten oder Boxen, um ihnen ein fröhliches Aussehen zu geben.
  2. Nummerierung: Bringen Sie Zahlenaufkleber von 1 bis 24 auf den Tüten an, um den Countdown bis Weihnachten zu markieren.
  3. Dekoration: Verwenden Sie Filzstifte und Aufkleber, um jede Tüte individuell zu verzieren. Ihrer Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt.
  4. Füllen der Boxen: Platzieren Sie in jeder Box eine kleine Überraschung. Denken Sie daran, abwechslungsreiche Inhalte zu verwenden, um die Neugier der Beschenkten zu wecken.
  5. Aufhängen des Kalenders: Befestigen Sie die Tüten an einer Schnur oder einem Band und hängen Sie sie gut sichtbar auf, entweder an einer Wand oder einem Türrahmen.

Kreative Füllideen für den Wichtel-Adventskalender

Ein Wichtel-Adventskalender lebt von seinen kleinen Überraschungen. Hier einige Anregungen, was Sie in die 24 Tüten oder Boxen packen könnten:

Kategorie Ideen
Süßigkeiten Schokolade, Bonbons, kleine Kekse
Kleine Geschenke Mini-Spielzeuge, Rätselhefte, Schlüsselanhänger
Erlebnis-Gutscheine Kinoabend, Spielenachmittag, Bastelstunden
Selbstgemachtes Handgestrickte Socken, selbstgebastelte Anhänger
Wohlfühlprodukte Mini-Duschgel, Badebomben, Gesichtsmasken

Die Bedeutung der Wichtel-Tradition

Die Tradition der Wichtel kommt ursprünglich aus Skandinavien, wo diese kleinen Wesen als Hüter von Häusern und Tieren gelten. In der Adventszeit verbreiten sie heimlich Freude und helfen beim Vorbereiten des Weihnachtsfestes. Ein Wichtel-Adventskalender erinnert an diese Tradition und bringt einen Hauch von Magie in jedes Zuhause, indem er die Herzen der Familie miteinander verbindet.

Häufig gestellte Fragen zum Wichtel-Adventskalender

Was ist ein Wichtel-Adventskalender?

Ein Wichtel-Adventskalender ist ein selbstgemachter Kalender, der durch kleine Überraschungen die Wartezeit bis Weihnachten versüßt.

Wie viele Geschenke kommen in den Adventskalender?

Typischerweise beinhaltet ein Adventskalender 24 kleine Geschenke, eins für jeden Tag im Dezember bis Heiligabend.

Welche Materialien benötige ich zum Basteln?

Grundmaterialien umfassen Geschenktüten, Papier, Stifte, Aufkleber sowie kleinere Geschenke und Süßigkeiten.

Welche Überraschungen eignen sich für die Füllung?

Kreative Ideen beinhalten Süßigkeiten, kleinere Spielsachen, selbstgemachte Artikeln oder Erlebnis-Gutscheine.

Wie viel Zeit benötige ich zum Basteln?

Je nach Aufwand und Detailgrad kann das Basteln mehrere Stunden in Anspruch nehmen. Eine gute Planung spart Zeit!

Kann ich einen Adventskalender auch ohne große Bastelerfahrung gestalten?

Ja, auch ohne große Vorkenntnisse können Sie mit einfachen Mitteln und kreativen Ideen einen schönen Kalender gestalten. Bereits fertige Tüten oder Boxen sind eine praktische Lösung.

Fazit

Der Wichtel-Adventskalender ist nicht nur eine Bastelidee, sondern ein Vorbote der weihnachtlichen Freude. Er bringt die Familie zusammen und lässt die Magie der Vorweihnachtszeit aufleben. Mit liebevoll ausgewählten Geschenken und kreativer Gestaltung verleihen Sie jedem Adventstag einen besonderen Glanz. Nutzen Sie die Gelegenheit, mit Ihrem selbst gestalteten Adventskalender Traditionen zu pflegen und neue zu schaffen – für eine unvergessliche und herzerwärmende Adventszeit.

Andreas Kirchner
Andreas Kirchner ist Herausgeber des Magazins minigolf-in-hamburg.de. Auf unserer Seite stellen wir Ihnen Minigolf- & Golfanlagen sowie wissenswerte Fakten über das Golfen zur Verfügung.
wichtel-streiche.de

Feiere die magische Wichtelzeit mit unserem Ratgeber ⇒
Tipps und Ideen für das perfekte Wichtelgeschenk ✓
Darüber freuen sich Groß und Klein ✓